Datenschutz

Datenschutzhinweis

Diese Website wird von der Spielvereinigung Krumbach e.V. betrieben.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Erklärung finden Sie Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten beim Besuch der Website.

Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

Spielvereinigung Krumbach e.V.
Nassauer Straße 75
D-86381 Krumbach
Telefon: 08282/7714

Telefax: 08282/896222
E-Mail: info@spvgg-krumbach.de

Sie können sich bei Fragen zum Datenschutz auch jederzeit unter  an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Erheben und verwenden nicht personenbezogener Daten

Wenn Sie diese Website nutzen, ohne anderweitig (z.B. durch Registrierung) Daten an uns zu übermitteln, erheben wir nur technisch notwendige Daten, die automatisch durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt werden (z.B. Browsertyp/Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, aufgerufene Seiten, Verweildauer, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage). Dies ist technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzeigen zu können. Soweit davon personenbezogene Daten betroffen sind, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Rechtsgrundlage für die Erhebung. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Erheben und verwenden personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail) würden nur erhoben und verarbeiten werden, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Registrierung oder Anfrage zur Verfügung gestellt haben.

Ohne ihr Einverständnis oder eine entsprechende behördliche Anordnung werden Ihre persönlichen Daten von uns oder von uns beauftragten Personen keinen Dritten Personen zur Verfügung gestellt.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Speicherdauer

Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Verarbeitung oder zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks werden Ihre Daten gesperrt oder gelöscht. Sofern darüber hinaus gesetzliche Pflichten zur Speicherung bestehen, sperren oder löschen wir Ihre Daten mit Ablauf der gesetzlichen Speicherfristen.